rennenDirk rsg_start_logo DSC00148 Banner DSC00061

rsg|news

Radsportgemeinschaft läd ein, zum MTB-Kinder- und Jugend-Training (für 11 bis 16 Jährige)

Jeden Sonntag ab 10.30 Uhr trifft sich eine Kinder- und Jugendgruppe zum gemeinsamen Training mit dem Mountainbike. Ganz klar im Vordergrund hierbei steht für die jungen Teilnehmer, der Spaß in der Gruppe. Hierbei wird, durch erfahrene Trainer;  Fahrtechnik, das Fahren in verschiedenen Terrains und die kleine Reparatur-Kunde vermittelt. Die Jugendlichen teilen sich hierbei, je nach Vorkenntnissen auf dem Bike und Alter der Teilnehmer in zwei Gruppen. Hierdurch wird versucht, auch den jüngeren und unerfahreneren Teilnehmern gerecht zu werden. Gefahren wird immer gemeinsam, ohne jeglichen Leistungsdruck. Das Training dauert circa 2 Stunden, wobei sich Fahrseinheiten auf dem Rad mit „Verschnaufpausen“ zum Trinken sowie kleineren Theorie-Einheiten abwechseln. Niemand wird vergessen, auch schwächere Fahrer werden in die Gruppen integriert und können mit Spaß unter Gleichgesinnten, die Freude am Umgang  mit dem MTB oder Crossrad „erfahren“.

Ein hochmodernes, meist teures Mountainbike oder Cyclo-Cross-Rad (Gravel) ist nicht erforderlich. Ein handelsübliches Kinder-Jugend-MTB ist  ausreichend. Ein Helm ist Pflicht! 

Wenn DU also Lust und Zeit hast, auf deinem Rad, bei einer Trainingsausfahrt der RSG teilzunehmen, um mit anderen Kids/Jugendlichen durch den Busch zu düsen,

Treffpunkt ist jeden Sonntag um 10.30 Uhr der Skaterpark an den Klärteichen! Weitere Informationen gerne unter 0172.652 6481, Ralf Eiling 

Packende Runden der RSG-Lizenzfahrer in Steinfurt

Am vergangenen Samstag lieferten sich einige Lizenz-Rennfahrer der RSG-Emsdetten beim Steinfurter Abendrennen heiße Duelle mit Ihren Mitstreitern.

In der Klasse der Amateure starteten Michael Eckert, Philipp Ruhmöller und Finn Ortmeier auf dem circa 1 Km langen Rundkurs. Das Feld startete bereits mit einer enormen Geschwindigkeit in die erste Runde. Das Traditions-Rennen in Steinfurt wurde am Samstag zum bereits 35. Mal vom Nachbarverein, der RSV Friedenau, ausgerichtet.

Das Rennen der Amateure war mit 61 Gesamt-Kilometern auf einer circa 1 Kilometer langen Runde zu absolvieren. Für die Zuschauer, direkt in der Steinfurter Innenstadt, ein schönes Spektakel, welches bei sommerlichen Abendtemperaturen sehr gut besucht war.

Die Zuschauer bekamen an diesem Abend viel geboten. Für das leibliche Wohl sorgten Bierstände und zahlreiche lokale Anbieter. Packende Rennszenen und ein großes Starterfeld rundeten, die perfekt organisierte Sportveranstaltung des RSV Friedenau, ab. 

Michael Eckert ging bereits mehrfach, auf dem Rundkurs des Steinfurter Abendrennens, an den Start, kennt die Strecke gut. Auch die Passagen mit Kopfsteinpflaster und die 90-Grad-Kehren liegen dem Emsdettener. Eckert platzierte sich direkt zu Anfang des Rennens unter den ersten Fahrern und gab diese Position auch lange Zeit nicht wieder her. Zum Ende hin wurde die Geschwindigkeit durch die Konkurrenz jedoch nochmals angezogen und Eckert fiel zurück ins große Mittelfeld der Starter. Hier fuhr Eckert sein Tempo und auch, durch ein kleineres technisches Problem an seiner Rennmaschine, ließ Eckert sich nicht mehr abhängen. Er beendete das Rennen mit einer hervorragenden 23. Platzierung bei insgesamt über 40 Startern.

Philipp Ruhmöller, ebenfalls RSG-Lizenzfahrer, und Teammitglied des HEW Racing-Teams, startete in derselben Klasse, wie Eckert, sparte jedoch zu Anfang etwas an Kraft ein. Im Laufe des Rennens fuhr Ruhmöller dann in Zusammenarbeit mit seinen Teamfahrern ein vorbildliches Rennen. Alle HEW-Starter fuhren taktisch klug und konnten damit Kräfte einsparen. Das Resultat konnte sich, nach 61 Kilometern dann auch sehen lassen, denn Ruhmöller platzierte sich, nach einem grandiosen Schluß-Sprint auf Platz 14.

Ähnlich erging es Finn Ortmeier, ebenfalls am Start für die RSG Emsdetten, zugehörig dem Rollinck Racing Team Steinfurt/ Münster, führ mit seiner kompletten Mannschaft das Rennen der Amateure. Ortmeier brachte sich, direkt nach dem Start, gut ein und leistete für seine Teamkollegen gute Arbeit. Am Ende reichte es, nach erfolgreichem langem Zielsprint für Ortmeier zu Platz 18 der Gesamtwertung.

Dass es sich beim Radsport im Renneinsatz durchaus um einen Team-Sport handelt, zeigen die Ergebnisse von Ortmeier und Ruhmöller. Beide Fahrer fuhren im Dienste ihrer Teammitglieder und verhalfen diesen damit zu einer vorderen Platzierung.

Steffen Mihsler von der „Radsportgemeinschaft“ neuer Marathon-Euregio-Meister

 

Dass die Rennradsportler der Radsportgemeinschaft Emsdetten (RSG) nicht nur auf dem Rad sehr gute Leistungen einfahren können, bewies neulich erst Steffen Mihsler.

Mihsler startete unlängst sehr erfolgreich beim Münster Marathon (12.09.21) über die Langdistanz von 42 Kilometern. Hier legte er eine Gesamtzeit von 3:00:05 h vor, die er beim Marathon in Enschede am 24.04.2022 noch mit 2:48:31 h unterbot. Mihsler nutzt die Zeit, die er nicht auf dem Rad sitzt, häufig für schnelle Laufeinheiten und beweist stets seine überdurchschnittlich gute Form auch in dieser Disziplin.

In diesem Jahr fand erstmals nach einer längere Pause wieder eine Euregio-Gesamtwertung für die beiden Marathon-Wettkämpfe in Münster und Enschede statt. Mit seinen beiden Spitzenergebnissen wurde Mihsler  zum Marathon-Euregio-Meister gekürt. Die Ehrung der Sportler, der Frauen- und Männer-Wertungen, fand am vergangenen Mittwoch in den Niederlanden statt.

Das Projekt (Euregio-Marathon-Meisterschaften) wurde im Rahmen des Integrations-Programms der EU durch die Euregio unterstützt. Diese Einrichtung, die sich seit ihrer Gründung im Jahre 1958 für die Förderung des Zusammenlebens in der Grenzregion zwischen den Niederlanden und Deutschland einsetzt, lud die Gewinner am vergangenen Mittwoch zur Ehrung und Preisverleihung in das Tagungszentrum in Glanerbrug ein.

Die Radsportgemeinschaft freut sich, nach dem Deutschen Meister im 24-Stunden-MTB-Rennen, Nick Döbber, nun einen neuen Marathon-Euregio-Meister in ihren Reihen zu haben

 

 

Radsportgemeinschaft läd ein, zum MTB-Kinder- und Jugend-Training (für 11 bis 16 Jährige)

Jeden Sonntag ab 10.30 Uhr trifft sich eine Kinder- und Jugendgruppe zum gemeinsamen Training mit dem Mountainbike. Ganz klar im Vordergrund hierbei steht für die jungen Teilnehmer, der Spaß in der Gruppe. Hierbei wird, durch erfahrene Trainer;  Fahrtechnik, das Fahren in verschiedenen Terrains und die kleine Reparatur-Kunde vermittelt. Die Jugendlichen teilen sich hierbei, je nach Vorkenntnissen auf dem Bike und Alter der Teilnehmer in zwei Gruppen. Hierdurch wird versucht, auch den jüngeren und unerfahreneren Teilnehmern gerecht zu werden. Gefahren wird immer gemeinsam, ohne jeglichen Leistungsdruck. Das Training dauert circa 2 Stunden, wobei sich Fahrseinheiten auf dem Rad mit „Verschnaufpausen“ zum Trinken sowie kleineren Theorie-Einheiten abwechseln. Niemand wird vergessen, auch schwächere Fahrer werden in die Gruppen integriert und können mit Spaß unter Gleichgesinnten, die Freude am Umgang  mit dem MTB oder Crossrad „erfahren“.

Ein hochmodernes, meist teures Mountainbike oder Cyclo-Cross-Rad (Gravel) ist nicht erforderlich. Ein handelsübliches Kinder-Jugend-MTB ist  ausreichend. Ein Helm ist Pflicht! 

Wenn DU also Lust und Zeit hast, auf deinem Rad, bei einer Trainingsausfahrt der RSG teilzunehmen, um mit anderen Kids/Jugendlichen durch den Busch zu düsen,

Treffpunkt ist jeden Sonntag um 10.30 Uhr der Skaterpark an den Klärteichen!

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos siehe Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere