Für die Radsportgemeinschaft Emsdetten stand am vergangenen Sonntag eine ganz besondere Veranstaltung im Kalender. Die Veranstaltung; das Zeitfahren im Rahmen des Radsportabzeichens, war nicht sonderlich besonders. Dieses wurde durch Herbert Drescher bereits mehrfach perfekt organisiert und abgenommen.
Vielmehr bot die RSG Emsdetten in diesem Jahr das Zeitfahren auf dem Heeresflugplatz, der „Theodor-Blank-Kaserne“ der Bundeswehr, in Rheine-Bentlage, an. Eine Örtlichkeit die hinter hohen Stacheldrahtzäunen und durch Schranken gesichert sonst dem „normalen“ Bürger nicht zugänglich ist. 22 Teilnehmern und dem Orga-Team, rund um Drescher, wurde der Zugang gerne gewährt. Auf dem Gelände in Bentlage sind keine Truppen mehr stationiert, das Fluggelände wird jedoch noch durch einen privaten Flugverein genutzt, so dass das Gelände nicht ganz verwaist ist. Auch die Gebäude und Hallen werden räumlich oder aber durch Staffeln der Polizei zu Trainingszwecken zeitweise belebt.
Gestartet wurde auf einem 4 km Rundkurs „Rund um das Flugfeld“, der fünf Mal zu absolvieren war. Alle Teilnehmer fanden die Strecke klasse, da kein Verkehr herrscht und eine sehr gute Einsicht auf der gesamten Strecke, grade in den Kurven, gegeben war. Wie auch schon an 2 Jahre zuvor war Timo Mersmann von der RSG Emsdetten Schnellster auf dem Rundkurs. Er absolvierte den 20 Kilometer Rundkurs, mit teilweise Gegenwind, in starken 28:34 Minuten.

Im Anschluss an die sportliche Anstrengung wurden die Fahrer herzlich Willkommen im „Casino“ der Bundeswehr. Hier wurden alle Teilnehmer von Oberstabsgefreitem Beinlich mit Getränken und Ausführungen zum Heeresstützpunkt Rheine-Bentlage versorgt.
Nach einigen netten Gesprächen und gut gestärkt ging es gegen Mittag wieder zurück nach Emsdetten.
Alle Teilnehmer absolvieren das 20-Kilometer-Zeitfahren mit Erreichen des „Gold-Status“ für das Deutsche Radsportabzeichen. Fazit für Fahrer und Organisation; Wiederholung empfehlenswert.