rennenDirk rsg_start_logo Banner DSC00148 DSC00061

rsg|news

RSG-Ride-Alone-Together

Die RSG stärkt das “G” in Pandemie-Zeiten

Was kann man machen, wenn Hygiene-Maßnahmen und Kontakt-Verbote das Training im Verein einschränken. Die Radsportler der RSG Emsdetten trafen die allgemeinen Einschränkungen hier noch relativ mild, da ein Training mit dem Rad nicht per se verboten war. So nutzen die meisten Sportler die Gelegenheit ihr Immunsystem zu stärken, indem sie alleine oder mit ihrem Partner durch das Münsterland ihre Kreise zogen. Das war der RSG Emsdetten aber zu wenig und es galt die Mitglieder anderweitig zu motivieren und kreativ zu werden. Um die Zeit zu verkürzen, ehe es bei der RSG wieder miteinander sportlich werden kann, entstand die Aktion „RSG-Ride-Alone-Together“: eine „virtuelle“ gemeinsame Ausfahrt.

Hierzu wurde auf der Brücke in Dörenthe ein Foto-Punkt eingerichtet. Am Abend herrschte dann ein reger Austausch in den sozialen Medien, um sich gegenseitig die Fotos zuzuschicken und sich untereinander anzufeuern.

 

Aus den Fotos resultiert das Foto-Mosaik und dient den Mitgliedern als tolle Erinnerung an diese in jeder Hinsicht außergewöhnliche Zeit.


Mit dieser Aktion wurde unter Einhaltung aller Abstandsregeln das „G“, die Gemeinschaft, der RSG Emsdetten besonders hervorgehoben. „Auf dieser Weise fuhren die Mitglieder gedanklichnie allein, obschon oftmals lediglich die Sonne der einzige Begleiter auf der Strecke gewesen ist“, so Frank Schulten, Vorsitzender der RSG Emsdetten.

Jahreshauptversammlung 2020

 

Jahreshauptversammlung der Radsportgemeinschaft Emsdetten 1983 e.V.



Auf Anraten des Landrates und der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreises Steinfurt werden wir aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19)


unsere am 13. März 2020 geplante Jahreshauptversammlung erst einmal verschieben.

Wir werden Dich rechtzeitig über den neuen Termin informieren.

Herzlichen Dank für Dein Verständnis.

Giro 2019

Der 03.Oktober rückt immer näher, und damit auch der Sparkassen-Münsterland-Giro, dem Radrenn-Ereignis im Münsterland, mit Start in Emsdetten. Die Radsportgemeinschaft (RSG Emsdetten) steckt mitten in der intensiven Vorbereitung für diesen Tag.

Geboten werden bei der „Vorstellung der Teams“ ab 10.30 Uhr eine Reihe von bekannten Radprofis aus 15 verschiedenen World-Tour-Teams auf internationaler Ebene. Doch nicht nur Radsportbegeisterte kommen auf ihre Kosten.

Es soll vielmehr ein Tag für die ganze Familie werden, bei dem sowohl die Erwachsenen, als auch die Kinder, viel Interessantes „Rund um den Radsport“ erfahren und erleben können.

Für die Erwachsenen bietet die RSG Emsdetten einen Einblick in die vielen Facetten des Radsports. Hier ist nicht nur der Bereich Rennsport vertreten, auch Hobbyfahrer kommen nicht zu kurz. Zusammen mit dem Partner von Radsport Homann können verschiedene Fahrrad-Typen und deren Einsatzgebiete bestaunt werden.

Doch auch den Jüngeren wird etwas geboten. Direkt nachdem die Profis von der Startlinie auf die ersten Meter der Giro-Strecke gegangen sind, wird das „GIROLINO“-Laufrad-Rennen stattfinden. Kleinkinder mit eigenem Laufrad sind hierzu ab 12.10 Uhr herzlich eingeladen.


Der Start- und Zielpunkt des Girolino ist gleich dem der Profis vorher, so dass unter dem Applaus der Zuschauer, die Rennatmosphäre zu spüren ist. Ein besonderes Erlebnis für die kleinen Radfahrer mit ihren Laufrädern.

RSG Emsdetten gewinnt Vereinswertung des NRW Cross Cups

Zum Abschluss des NRW Cross Cups stand am vergangenen Samstag der Schlusslauf in Pulheim auf dem Plan des Crossteams der RSG Emsdetten. Besonders spannenden wurde es in der Vereinswertung vor dem Rennen lag der Vorsprung vor einem Kölner Verein bei 24 Zählern.

Am Ende konnte die RSG Emsdetten als kleiner Verein aus dem nördlichen Münsterland Vereine aus Köln und Bonn auf die Plätze verweisen und die Vereinswertung für sich entscheiden. Beim letzten Rennen konnten die Fahrer und Fahrerinnen der RSG den Vorsprung auf den zweiten Platz auf 60 Punkte ausbauen.

 

Einzelzeitfahren für das Sportabzeichen

Temin für das Einzelzeitfahren:

Samstag, 31. August 2019

Treffpunkt: 13:30 Uhr Radsport Homann, Amtmann-Schipper-Straße 139, 48282 Emsdetten

Gemeinsame Anfahrt zum Bundeswehrgelände Rheine-Bentlage.

Diesen Termin sollte sich jeder in den Kalender schreiben. Das Einzelzeitfahren findet auch in diesem Jahr wieder auf dem abgesperrten Bundeswehrfliegerhorst Rheine-Bentlage statt. Ein Vier-km-Rundkurs an der Start- und Landebahn. Ein wahres Highlight!!

Alle Starter bitte den Personalausweis/Reisepass/Kinderausweis mitbringen, da es sich noch immer um Militärgelände handelt und ohne gültige Ausweisdokumente der Zugang nicht gewährt werden kann.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos siehe Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere