DSC00061 rsg_start_logo Banner DSC00148 rennenDirk

rsg|news

Büdgen: Michael Eckert für die RSG am Start

Vergangenen Sonntag startete Michael Eckert sein erstes Saison-Rennen für die Radsportgemeinschaft Emsdetten e.V., dem „Franz-Josef-Kallen-Preis“ in Büttgen.

Das Rennen, der Franz-Josef-Kallen-Preis in Büttgen, findet auf einem 0,9 km Rundkurs statt, der auf einer Gesamtlänge von 54 km befahren wird. Aufgrund seines guten Trainingszustandes sowie den optimalen trockenen Wetterverhältnissen, standen die Chancen für Eckert gut. Eckert fuhr im vorderen Hauptfeld und teilte sich seine Kräfte gut ein. Im weiteren Rennverlauf setzen sich jedoch zwei Fahrer vom Hauptfeld ab und das Rennen begann an Schnelligkeit zuzunehmen. Im Hauptfeld ging es zum Ende des Kurses um den letzten Podiumsplatz, so dass die Hektik und Nervosität unter den Fahrern anstiegt. 

In der letzten 90-Grad Kurve kam es dann, aufgrund der Unruhe im Hauptfeld, zum Massensturz, in den Eckert zwar nicht verwickelt war, diesem aber gebremst ausweichen musste.Trotz vorangegangener guter Platzierung verlor Eckert wertvolle Plätze zur Spitze und beendete das 1. Rennen der Saison für die RSG auf einem guten 25. Platz, bei über 60 Startern.

Aufgrund des ersten „sturzfrei“ abgeschlossenen Amateur-Rennens geht Eckert am nächsten Sonntag (08.05.2022) in Werne erneut an den Start. In Werne wird dann auch zum ersten Mal Lisa Schulte-Austum bei den Frauen, für die RSG-Emsdetten, an den Start gehen. Schon Papa Dirk Schulte-Austum fuhr viele Erfolge für die RSG-Emsdetten ein, so dass man gespannt sein darf, auf das Debüt des radsportbegeisterten Nachwuchses im Hause Schulte-Austum.

Jahreshauptversammlung 2022

Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Radsportgemeinschaft Emsdetten 1983 e.V.

Freitag, der 25.02.2022 um 19:30 Uhr

ONLINE!

Plattform google meet,

(siehe Mail vom 22.02.2022)


Wir würden uns sehr freuen, wenn Du an der Jahreshauptversammlung teilnehmen
könntest.

Hier findest Du die vorläufige Tagesordnung 

Trainingszeiten Herbst/Winter 2021/2022


Bitte beachtet die geänderten Trainingszeiten ab September!

 

Beginn ist am Dienstag und Mittwoch

bereits ab 17:30 Uhr. Der Treffpunkt bleibt unverändert!


 

Hinweis zum NRW-Cup-Crossrennen

Hinweis zum NRW-Cup-Crossrennen für Schüler unter 12 Jahren zum Start in Emsdetten! 

Es sind Herbstferien und so werden Kinder nicht in den Schulen getestet. Bitte denkt daran, dass Kinder unter 12 Jahren einen gültigen Test vorweisen müssen. Dieser muss von einer zertifizieren Teststation (eigene Schnelltests sind nicht zulässig) sein. Der Test darf nicht älter als 48h sein. Andernfalls ist ein Start leider nicht möglich.

Für alle anderen Starter gelten die 3G Regeln welche an der Nummernausgabe digital kontrolliert werden.

  • vollständige Impfung (Nachweis durch Impfausweis oder Corona-App)
  • Genesung (schriftlicher Nachweis oder Corona-App)
  • negativer zertifizierter Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden)

Bitte denkt auch an ein Ausweisdokument.

 

 

 

RTF/CTF Punkte durch Corona RTF sichern und den Sportverein unterstützen

 

Aufgrund leider immer noch anhaltenden COVID-19 Pandemie, der diffusen Infektionslage gerade bei uns im Kreis Steinfurt, sehen wir uns leider gezwungen unsere 35. Dottlandtour in diesem Jahr noch einmal abzusagen. Die Gesundheit aller unserer Vereinsmitglieder und Gäste steht für uns an erster Stelle. Behördliche Regeln und Massnahmen lassen eine altbekannte Durchführung leider nicht zu. 

Wir folgen aber der Idee einiger Vereine, u.a. auch von unseren Freunden aus Steinfurt und bieten die Dottlandtour im Rahmen einer sog. Corona-RTF bzw. GPS-RTF an.

Interessierten Radsportlern stehen die GPS-Daten unserer vier verschiedenen Strecken über 48 km, 79 km und 110 km und 150 km auf unserer Webseite zur Verfügung. 

In der Zeit vom 01. Juni bis 30. Juni 2021 können Radsportler unsere verschiedenen RTF Strecken individuell abfahren. 

Der Veranstalter ist nicht vor Ort. Die Strecken sind nicht ausgeschildert und es werden auch keine Kontrollstellen mit Verpflegung vorhanden sein, also alles "Corona-konform".

Teilnahmemöglichkeit:

  • Herunterladen der GPS-Daten von unserer Webseite
  • Abfahren der Strecke (48, 79, 110 oder 150km) im Zeitraum vom 01. Juni bis 30. Juni 2021.
  • Einen Nachweis, dass die Strecke abgefahren worden ist zusammen mit Vor- und Nachnamen,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  senden. Als Nachweis dient z.B. ein GPX-Track mit den erforderlichen Angaben wie Datum, Fahrtstrecke und Route, dies kann auch als Screenshot eingereicht werden. Alternativ kann der Teilnehmer auch Fotos (mit Datumstempel) von markanten Punkten der Strecke per E-Mail einreichen.
  • Überweisung der Startgebühr in Höhe von 4,00 € auf das Vereinskonto der RSG Emsdetten DE68 4015 3768 0000 0545 99 bei der Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup. Als Verwendungszweck bitte Corona RTF plus Vor- und Nachname angeben (als Beispiel: Corona RTF Max Mustermann). 
  • Nach Eingang der Startgebühr und Ende des Aktionszeitraumes bekommt der Teilnehmer per E-Mail eine Teilnahmebescheinigung über die gefahrene Strecke. Die entsprechenden Wertungspunkte lässt sich der Teilnehmer vom RTF-Breitensportwart seines eigenen Vereins eintragen.

Jeder ist zu dieser Variante der RTF herzlich eingeladen. Ob BDR Mitglied, Wertungskartenfahrer aber auch alle Gastfahrer.

Wie immer aber der Hinweis, alles geschieht auf eigene Gefahr und eigene Rechnung. 

Sportliche Grüße, und im kommenden Jahr dann wieder auf alte Weise alle zusammen. Ein paar Erinnerungen an die letzte RTF noch einmal unter diesem link.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos siehe Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere