Saisoneröffnung 2022

Hallo liebe RSG'ler
zur traditionelle RSG-Saisoneröffnungsfahrt schwingen wir uns Samstag, den 07. Mai zu 13:30 Uhr auf unsere Rennräder. Gefahren wird bei moderatem Tempo auf einer schönen Strecke gute ca. 50 km.
Das Gesellige sollte nicht zu kurz kommen da dieses in den letzten 2 Jahren viel zu selten, Pandemie bedingt, stattfinden konnte.
Bei einer Einkehr mit Kaffee und Kuchen, können wir endlich wieder alle Details des Kettenfettes besprechen und ein wenig klönen. Ich hoffe Du hast Lust und Zeit an der ersten „gemeinsamen“ Ausfahrt teilzunehmen.
Ein wichtiger ‘Programmpunkt’ wird unsere noch nicht erfolgte Wahl des Vorstandes vor der Ausfahrt sein. Die Wahlen und Vorstellungen werden bei gutem Wetter vor Radsport Homann stattfinden. Wenn das Wetter nicht so gut ist, können wir bei Homi Unterschlupf finden. Mit Matthias Hofmann und Uli Epping haben wir zwei Sportler gefunden, welcher sich zur Wahl des 1. und des 2. Vorsitzenden stellen möchten. Wir freuen uns sehr, dass Matthes und Uli ihre Zeit und Kraft in den Verein einbringen möchten! Es gibt einiges zu organisieren und nicht zu vergessen, rundet die RSG im nächsten Jahr mit dem 40. Gründungstag!!!
Ein Hinweis zur neuen Struktur des Radsportes in NRW. Nachdem die Radsportbezirke im Landessportverband aufgelöst wurden, bildet unser Verband eine neue Struktur. Die RSG Emsdetten (ehemals Radsportbezirk Nord Westfalen) wird hier ihre Heimat in der Radsport Region Münster finden. Die konstituierende Sitzung findet am Freitag 29.04. um 19:00 in Dorsten statt. Die RSG Emsdetten kann hier 4 stimmberechtigte Delegierte entsenden. Jeder in der RSG kann an dieser Versammlung teilnehmen. Wir würden uns freuen, wenn Du hier Zeit und Lust findest den Weg nach Dorsten zu finden. Hier wird die Zukunft des Radsports in unserer Region gestaltet.
Bis dahin, ich wünsche euch eine schöne Radsport Woche,
Dirk Gude,
Finanzen RSG
Vergangenen Sonntag startete Michael Eckert sein erstes Saison-Rennen für die Radsportgemeinschaft Emsdetten e.V., dem „Franz-Josef-Kallen-Preis“ in Büttgen.
Das Rennen, der Franz-Josef-Kallen-Preis in Büttgen, findet auf einem 0,9 km Rundkurs statt, der auf einer Gesamtlänge von 54 km befahren wird. Aufgrund seines guten Trainingszustandes sowie den optimalen trockenen Wetterverhältnissen, standen die Chancen für Eckert gut. Eckert fuhr im vorderen Hauptfeld und teilte sich seine Kräfte gut ein. Im weiteren Rennverlauf setzen sich jedoch zwei Fahrer vom Hauptfeld ab und das Rennen begann an Schnelligkeit zuzunehmen. Im Hauptfeld ging es zum Ende des Kurses um den letzten Podiumsplatz, so dass die Hektik und Nervosität unter den Fahrern anstiegt.
In der letzten 90-Grad Kurve kam es dann, aufgrund der Unruhe im Hauptfeld, zum Massensturz, in den Eckert zwar nicht verwickelt war, diesem aber gebremst ausweichen musste.Trotz vorangegangener guter Platzierung verlor Eckert wertvolle Plätze zur Spitze und beendete das 1. Rennen der Saison für die RSG auf einem guten 25. Platz, bei über 60 Startern.
Aufgrund des ersten „sturzfrei“ abgeschlossenen Amateur-Rennens geht Eckert am nächsten Sonntag (08.05.2022) in Werne erneut an den Start. In Werne wird dann auch zum ersten Mal Lisa Schulte-Austum bei den Frauen, für die RSG-Emsdetten, an den Start gehen. Schon Papa Dirk Schulte-Austum fuhr viele Erfolge für die RSG-Emsdetten ein, so dass man gespannt sein darf, auf das Debüt des radsportbegeisterten Nachwuchses im Hause Schulte-Austum.
Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Radsportgemeinschaft Emsdetten 1983 e.V.
Freitag, der 25.02.2022 um 19:30 Uhr
ONLINE!
Plattform google meet,
(siehe Mail vom 22.02.2022)
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du an der Jahreshauptversammlung teilnehmen
könntest.
Hier findest Du die vorläufige Tagesordnung