DSC00148 DSC00061 rsg_start_logo Banner rennenDirk

RTF

Radtourenfahren

Was ist eine "Rad-Touren-Fahrt" oder kurz "RTF" genannt?RTF

Es gibt eine große Gemeinschaft an Rennrad-Fahrern, die gerne in geselliger, möglichst großer Gruppe ihre Runden ziehen. Und das am liebsten in Gegenden, die sie nicht so gut kennen, aber kennen lernen wollen. Perfekt ist es, wenn der Weg dann markiert ist und unterwegs Verpflegungsstellen eingerichtet sind. Diese Vision wird umgesetzt in den Rad-Touren-Fahrten. Auch kurz RTF’s genannt.

RTF finden in ganz Deutschland statt. Sie werden von den einzelnen Vereinen i.d.R. einmal im Jahr ausgerichtet. Die Teilnehmer können sich im Breitensportkalender des BDR (Bund Deutscher Radfahrer) über die Ausrichtung, Streckenlänge und Startzeiten informieren. Startvoraussetzungen gibt es nicht. Jeder kann mitmachen. Unterwegs bietet sich oft für den Fahrer die Möglichkeit, die Streckenlänge zu entscheiden. Das heißt man kann erst einmal starten, schauen wie „gut drauf“ man an dem Tag ist und dann Strecken von 25 bis 250 km abradeln. Radfahren pur und ohne Leistungsdruck in geselligem Beisammensein.

Wer bei uns im Verein organisiert ist, kann ferner eine sogenannte Wertungskarte beantragen. Dann werden für die gefahrenen Kilometer Punkte gutgeschrieben. Am Ende des Jahres erhält man dann eine Auszeichnung vom BDR und der Fahrer mit den meisten Punkten in der RSG Emsdetten erhält den -RTF-Wanderpokal- als Anerkennung für seine Leistung.

Werden Rad-Touren-Fahrten auch außerhalb der Termine angeboten? Ja. Und zwar als „Permanente RTF“. Hierbei kann der Fahrer starten, wann immer er möchte. Er wird zwar unterwegs nicht versorgt, kann jedoch auf der ausgeschilderten Stecke ebenso Land und Leute erkunden. Ab März bieten wir auch wieder  die Permanente "Hügelig um Ibbenbüren, 72 Km mit 538 Höhenmetern" von der Tankstelle Pludra (Moorbrückenstraße 45, neben Opel Elmer) an.

Zusätzlich bieten wir jedes Jahr im April unsere eigene "Dottland-Tour" an.

Viel Spaß und gute Fahrt!!!