Banner rennenDirk DSC00061 DSC00148 rsg_start_logo

Cyclocross

CyclocrossDie Geschichte des Cyclocross, auch Querfeldein oder Radcross genannt, geht auf die Wende des 18. Jahrhunderts zurück. Hier bereiteten sich französische Rennradfahrer, früh im Jahr im Gelände auf die Rennradsaison vor. Sie fuhren über Stock und Stein, steile Anstiege, Abfahrten und schulterten das Rad um Hindernisse zu überwinden.Eines Tages steckten sie eine Strecke im Gelände ab und veranstalteten Rennen, der Cyclocrossport war geboren.


Das Cyclocrossrad

Cyclocrossräder werden heutzutage bereits günstig angeboten. Preise für recht gute Einsteigermodelle beginnen bereits bei ab 700 Euro. Die RSG-Emsdetten verfügt aber auch über einige Leihräder die auf Anfrage genutzt werden können um in diesen faszinierenden Sport reinzuschnuppern. Der Hauptunterschied zum Rennrad besteht in der Bereifung und den Bremsen, hier werden in den meisten Fällen Cantileverbremsen, V-Brakes aber seit neuen auch mechanische oder hydraulische Scheibenbremsen verwendet. Diese Bremsarten sind unempfindlich gegen Schmutz und Nässe und problemloser zu reinigen.
Die Bereifung ist im Vergleich zum Rennrad breiter und stark profiliert um die notwendige Haftung im Gelände zu gewährleisten.

 

Cyclocrossrennen

Cyclocrossrennen finden überwiegend im Herbst und Winter statt. Gefahren wird auf abgesteckten Kursen durch Wiesen, Felder und Wälder. In der Regel sind ein bis zwei Hindernisse eingebaut, an denen die Fahrer vom Rad steigen, es schultern oder tragen müssen, um diese zu überwinden. Desweiteren werden auch Sandfelder (z.B. Beachvolleyballfelder) oder kurze knackige Anstiege als Hindernisse verwendet. Gefahren wird zwischen 40 und 60 Minuten, je nach Klasse. Cyclocross ist ein sehr ehrlicher Sport, Windschattenfahren oder verstecken im Feld sind hier nicht möglich, jeder Fahrer muss die gleiche Leistung aufbringen um eine gute Platzierung zu erreichen. Diese Sportart bietet sich speziell für Kinder und Jugendliche an, da Fairness und gegenseitiger Respekt großgeschrieben werden. Einige Mitglieder der RSG nehmen regelmäßig an Rennen im Rahmen des Weser Ems Cups teil. 2013 wurde erstmalig die Austragung eines Laufes dieser Rennserie in Emsdetten durchgeführt.

 

Training

Die RSG-Emsdetten bietet eine Trainingsgruppe für Cyclocross an. Das Training findet in Herbst und Winter am Samstag und Sonntag statt. Hier werden Fahrtechnik, Kondition und Hindernistechnik in der Gruppe mit jeder Menge Spaß trainiert. Vor der Saison bietet die RSG Einführungskurse für Neu- oder Quereisteiger an, um die Möglichkeit zu bieten diesen Sport unter kompetenter Anleitung zu erlernen.
Der Cyclocrosssport muss nicht unbedingt im Rennen ausgeführt werden, es macht auch viel Freude im Herbst und Winter in der Gruppe im Gelände zu fahren, einfach Spaß zu haben und fit zu bleiben! Sei dabei!

Bei Interesse nimm gerne Kontakt mit uns auf!